Lehrer

An unserer Schule unterrichtet ein junges und sehr engagiertes Team an Lehrkräften, das sich durch kollegiale Hospitation und viele Fortbildungsmaßnahmen in seiner Professionalität permanent weiterentwickelt.
Unsere Lehrer mögen Kinder! Uns eint mit den Eltern das gemeinsame Ziel, dass es den Kindern gut gehen soll und dass sie sich durch gute Bildung und ein förderliches Klima zu selbstbewussten, aufrechten und sozialen Persönlichkeiten entwickeln.

klassedil

Offener Unterricht

offenunterr

An unserer Schule sind wir seit einigen Jahren dabei, den Unterricht so zu gestalten, dass offenes Unterrichten zu einem festen Bestandteil in jeder Klasse wird.
Dabei ist oberstes Ziel, jedem Kind mit seinen unterschiedlichen Lernvoraussetzungen gerecht zu werden. Natürlich wird dabei ebenso wie in einem gebundenen Unterricht stets das Erreichen der Lernziele verfolgt.
Es gibt ein gewisses Basiswissen, das von jedem Schüler beherrscht werden muss. Die Übungsphasen dafür sind unterschiedlich gestaltet (Lerntheken, handelndes Material, Matheinseln…). Kinder mit Lücken haben genügend Zeit zur Verfügung, um an ihren schwachen Stellen zu üben, Kinder mit besonderen Stärken haben die Möglichkeit, vertieft an einer Sache zu arbeiten. Die Freiarbeitsstunden können hierfür intensiv genutzt werden.

baerfreiarb

Individuelle Förderung

Individuelle Förderung


Unsere Schule begegnet jedem Kind mit Respekt und Wertschätzung. Unser Ziel ist es, unsere Kinder ihrer Leistungsfähigkeit und ihren Begabungen entsprechend zu fördern. Um das zu erreichen, setzen wir immer wieder gezielt Fördermaterial ein. Für die nächsten Jahre haben wir uns vorgenommen, Lernwerkstätten aufzubauen, in denen jedes Kind seinen Fähigkeiten entsprechend Lernumgebungen vorfindet, die es mit Begeisterung für die Sache nutzen kann. Einige Materialien stehen uns bereits zur Verfügung. So sind wir sehr froh, dass wir schon jetzt diese Fördermöglichkeiten haben.arbeitoff

In unserer Schule ist der offene Unterricht sehr beliebt. Hier wird Wert auf selbstständiges und selbstgesteuertes Lernen gelegt. Schülerinnen und Schüler entscheiden selbst, wie und mit welchem Unterrichtsmaterial bereits angeeignete Kenntnisse vertiefen wollen.

Die Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule unterstützen sie und helfen ihnen dabei, die richtige Lernumgebung für sich zu schaffen.

wochenplan 

Lernen

Bewegung und Lernen
Dass Bewegung für gutes Lernen förderlich ist, wird inzwischen wohl kaum mehr bezweifelt. Bei uns ist der Bewegungsaspekt seit vielen Jahren wichtig. In allen Klassen wird darauf geachtet, dass zwischen kognitive Lernphasen immer wieder Bewegungssequenzen eingeschoben werden.

sport2